Professionelle Gartenpflege in Berlin Gatow

Seit über 40 Jahren Vorreiter in der nachhaltigen Gartenpflege

Fragen Sie jetzt ein unverbindliches Angebot für die Gartenpflege in Gatow an.

     

    Home 9 Gartenpflege 9 Gartenpflege Gatow

    Gartenpflege in Berlin Gatow: ökologisch, nachhaltig und fachgerecht

    Unser Service für Gartenpflege in Berlin-Gatow lädt ein, die einzigartige Mischung aus Natur und Großstadtflair in bester Weise zu pflegen und zu bewahren. Im südwestlichen Bezirk Spandaus gelegen, bietet Gatow mit seinen weitläufigen Gartenlandschaften, der Havelnähe und dem beliebten Gatower Feldflur eine ganz besondere Umgebung, die wir mit Sorgfalt und Erfahrung betreuen.

    Wir pflegen sowohl Gärten, grüne Innenhöfe und Dachgärten in Gatow als auch die typisch weitläufigen Privatgärten dieser einmaligen Region, stets unter Rücksichtnahme auf die Natur. Jeder Garten, egal ob er sich in der Nähe der Havel, des Havelländischen Landschaftsschutzgebiets oder in der Umgebung des historischen Fort Hahneberg befindet, ist ein Unikat – ein lebendiges Ökosystem, das wir mit Fachwissen und Herzblut erhalten. Ob regelmäßige Pflege oder einmalige Einsätze – unsere erfahrenen Gärtnerinnen und Gärtner passen ihre Leistungen individuell an die Bedürfnisse Ihres Gartens an.

    Ökologie steht bei unseren Arbeiten in Gatow an oberster Stelle. Mit der Verwendung von organischen Düngern, den Prinzipien des biologischen Pflanzenschutzes und der Förderung eines gesunden Bodenlebens sorgen wir dafür, dass die blühenden Gärten Gatows naturnah erhalten bleiben. Das Ziel: Ein Gleichgewicht, bei dem sich Mensch und Natur gleichermaßen wohlfühlen.

    Unser umfangreiches Leistungsspektrum reicht von Rasen- und Wiesenpflege, Gehölz- und Heckenpflege, bis hin zur Pflanzung und Pflege von Stauden sowie nachhaltigem Pflanzenschutz in der typischen Kulturlandschaft von Gatow. Zudem unterstützen wir bei der ökologischen Transformation bestehender Grünflächen – ein Fokus, der gerade im Hinblick auf den Klimawandel und zunehmend trockene Sommer von großer Bedeutung ist. Mit uns an Ihrer Seite wird Ihr Garten zu einem zukunftsfähigen, lebendigen Rückzugsort.

    Mit der Gärtnerhof GmbH haben Sie einen erfahrenen Partner in Berlin-Gatow und darüber hinaus. Wir sind Gründer des bekannten Berliner Staudenmarktes, einem der bedeutendsten Gartenmärkte in Deutschland. Gemeinsam mit unseren Partnern Runze & Casper und den Strauchpoeten fördern wir eine nachhaltige Gartenkultur und setzen uns aktiv für die Artenvielfalt ein. Diese Leidenschaft für naturnahes Grün prägt unsere tägliche Arbeit in Gatow.

    Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihren Garten in der grünen Umgebung von Berlin-Gatow pflegen oder nachhaltig umgestalten möchten. Wir freuen uns, Ihre persönliche Garten-Oase zu gestalten und zu bewahren.

    Portraitfoto Grit Marx - Leiterin Gartenpflege Gärtnerhof GmbH

    Grit Marx

    Dipl.-Ing. Gartenbau
    Bereichsleitung Gartenpflege

    Unsere Leistungen im Überblick

    Staudenpflege in Gatow

    Blühende Staudenbeete verleihen jedem Garten Farbe und Vielfalt. Damit Ihre Stauden jedes Jahr aufs Neue in voller Pracht erblühen, übernehmen wir die fachmännische Pflege Ihrer Pflanzen.

    Gartenpflege: Fugger Klinik

    Unsere Staudenpflege umfasst:

    • Fachgerechter Pflegeschnitt im Jahresverlauf zur Förderung der Blütenbildung und zur Vermeidung von Pflanzenkrankheiten, wie z.B. Pilzbefall.
    • Rückschnitt von Stauden erst im zeitigen Frühjahr, um den Pflanzen einen Winterschutz und Insekten wie Schlupfwespen, eine Möglichkeit zur Überwinterung zu bieten.

    • Teilen und Verjüngen überalterter Stauden, damit diese vital bleiben und gut gedeihen können.

    • Bedarfsorientierte Düngung und Bodenverbesserung (etwa durch Kompost), um Stauden optimal zu versorgen.

    • Entfernen von Wildkräutern und unerwünschten Wildlingen aus Beeten per Hand, um Konkurrenzdruck zu reduzieren und ein gepflegtes Erscheinungsbild zu erhalten.

    Hecken- und Gehölzpflege in Gatow

    Ob formale Eiben- oder Ligusterhecke oder frei wachsenden Blütengehölze – gepflegte Hecken und Gehölze strukturieren den Garten und bieten Schutz und Nahrung für Vögel und Insekten.

    Gartenpflege Arbeit mit Heckenschere

    Unsere Heckenpflege beinhaltet:

    • Fachgerechte Formschnitte von Hecken und Solitärgehölzen zum Erhalt einer dichten und gesunden Struktur.

    • Pflege-, Auslichtungs- und Verjüngungsschnitt von frei wachsenden Gehölzen unter Berücksichtigung der idealen Schnittzeiten und der pflanzenspezifischen Anforderungen.

    • Entsorgung des Schnittguts, damit keine Abfälle im Garten verbleiben. Alternativ beraten wir Sie bei der Anlage eines Unterschlupfs für Kleinsäuger und Insekten durch Aufschichten des Gehölzschnitts in einer Ecke Ihres Gartens.

    • Beratung zur Neupflanzung und Austausch von Hecken, zur Förderung der Biodiversität im Garten.

    Pflanzungen in Gatow

    Eine gelungene Pflanzung bringt neuen Schwung in Ihren Garten – sei es durch farbenfrohe Blumenbeete, Sträucher oder schattenspendende Bäume. Wir beraten Sie bei der Auswahl passender Gehölze und Stauden und setzen die Pflanzarbeiten fachgerecht um.

    Gärtner beim Wässern

    Unser Service rund um Pflanzungen beinhaltet:

    • Planung und Anlage von Beeten, inklusive Auswahl standortgerechter, naturnaher, trockenheitstoleranter Pflanzen, die zu Boden und Lichtverhältnissen passen.

    • Pflanzung von Bäumen, Sträuchern und Stauden mit optimaler Bodenvorbereitung (Bodenlockerung, Komposteinbringung, torffreies Pflanzsubstrat).

    • Nachsorge junger Pflanzungen, etwa regelmäßiges Wässern und Anwachspflege, damit neue Pflanzen gut gedeihen.

    • Beratung zur Gestaltung nachhaltiger Pflanzkonzepte (z.B. Verwendung insektenfreundlicher Blühpflanzen oder Obstgehölze für Ihren Naschgarten).

    Rasenpflege in Gatow

    Ein satter, gepflegter Rasen bildet die Grundlage eines attraktiven Gartens. Unsere Rasenpflege sorgt dafür, dass Ihr „grüner Teppich“ dicht und gesund wächst. Dazu gehören regelmäßiger Rasenschnitt zum optimalen Zeitpunkt und eine fachgerechte Nährstoffversorgung.

    Job Gärtner:in

    Unsere Rasenpflege umfasst unter anderem:

    • Regelmäßiges Rasenmähen in geeigneten Abständen für ein gleichmäßiges Schnittergebnis.

    • Vertikutieren und Belüften der Grasnarbe, um Moos und Rasenfilz zu entfernen und die Bodenatmung zu verbessern.

    • Bedarfsorientierte Düngung mit organischen Düngern für kräftiges, nachhaltiges Wachstum.

    • Laubbeseitigung im Herbst, um den Rasen vor Feuchtigkeit und Pilzbefall zu schützen.

    Wiesenpflege in Gatow

    Artenreiche Blumenwiesen und extensiv gepflegte Grünflächen fördern die Biodiversität und sorgen für ein natürliches Flair. Wir unterstützen Sie bei Anlage und Erhalt von Wiesenflächen.

    Blumenwiese

    Unsere Wiesenpflege-Leistungen:

    • Ansaat und Entwicklung von Blumenwiesen mit regionalem Saatgut für eine hohe Artenvielfalt.

    • Mähen von Wiesen in ein- bis zweimal jährlichem Turnus (z.B. im Juni/Juli und im Herbst), um die Vielfalt zu fördern.

    • Behutsames Abräumen des Schnittguts per Hand oder Maschine, um den Nährstoffeintrag auf Magerwiesen zu reduzieren.

    • Beratung zur Umwandlung von Rasen in Wiesenflächen, falls Sie Teile Ihres Gartens naturnaher gestalten möchten.

    Biologischer Pflanzenschutz in Gatow

    Gesunde Pflanzen kommen weitgehend ohne Chemie aus. Daher setzen wir auf natürliche Lösungen im Pflanzenschutz.

    Pflanze

    Im Rahmen unseres biologischen Pflanzenschutzes bieten wir:

    • Regelmäßige Kontrolle Ihrer Pflanzen auf Schädlinge und Krankheiten, um Probleme frühzeitig zu erkennen.

    • Einsatz von Nützlingen und biologischen Pflanzenschutzmitteln anstelle von konventionellen Pestiziden.

    • Vorbeugende Maßnahmen zur Stärkung der Pflanzengesundheit, etwa Bodenverbesserung und Mulchen, damit Ihre Gewächse widerstandsfähiger gegen Schädlinge sind.

    • Beratung zu Pflanzenauswahl und -kombination (z.B. Mischkultur im Gemüsebeet), um natürliche Schädlingsabwehr zu begünstigen.

        Nachhaltige Transformation von Grünflächen in Gatow

        Gerne unterstützen wir Sie dabei, Ihren Garten oder Ihre gewerbliche Grünanlage nachhaltiger und zukunftsfähig umzugestalten.

        Hof mit Pflastersteinen und Bepflanzung

        Unsere Leistungen zur nachhaltigen Transformation:

        • Umwandlung pflegeintensiver Rasenflächen in pflegeleichte Wildblumenwiesen oder Staudenflächen, die Lebensraum für Schmetterlinge und Bienen bieten.

        • Entsiegelung von überbauten Flächen (wo möglich) und Begrünung versiegelter Bereiche, um Mikroklima und Regenwasserversickerung zu verbessern.

        • Einsatz von klimaresistenten, heimischen Pflanzen bei Neugestaltungen, damit Ihr Garten auch bei zunehmender Trockenheit und Wetterextremen vital bleibt.

        • Beratung und Umsetzung von Maßnahmen zur Gartengestaltung und zur Förderung der Artenvielfalt im Garten, z.B. Anlage von Trockenmauern, Teichen oder Installation von Nisthilfen für Vögel und Insekten.

            Gartenpflege in Gatow – Empfehlen Sie uns Ihren Nachbarn und Bekannten

            Wir sind in allen Berliner Bezirken und im Umland für Sie im Einsatz. Ob Innenhof im Prenzlauer Berg, üppiger Ziergarten in Zehlendorf oder große Wohnanlage am Stadtrand – die Gärtnerhof GmbH pflegt Grünflächen jeder Art mit Fachkompetenz und Leidenschaft. Auch in angrenzenden Gemeinden von Berlin wie Hohen Neuendorf, Hennigsdorf oder Oranienburg kümmern wir uns um gesundes Grün. Vertrauen Sie auf über 40 Jahre Erfahrung, wenn es um professionelle und nachhaltige Gartenpflege in Berlin geht.

            Häufig gestellte Fragen (FAQ)

            Wieviel kostet die Gartenpflege in Berlin? Die Kosten für eine professionelle Gartenpflege hängen von Umfang und Häufigkeit der Arbeiten ab. Faktoren sind z.B. die Gartengröße, der Pflegezustand und spezielle Wünsche wie Neupflanzungen. Nach einer Besichtigung erhalten Sie von uns ein individuelles Angebot. Eine regelmäßige Pflege (z.B. monatlich) kann oft zu günstigeren Konditionen pro Einsatz angeboten werden als einzelne Einsätze.

            Bieten Sie auch eine dauerhafte Gartenpflege oder nur Einzelaufträge an? Wir übernehmen beides: einmalige Gartenpflege-Einsätze wie den Frühjahrs- oder Herbstschnitt ebenso wie kontinuierliche Pflege im Rahmen von Daueraufträgen. Viele Kunden nutzen unseren Service ganzjährig, damit ihr Garten stets gepflegt ist. Gerne vereinbaren wir individuelle Pflegeintervalle – wöchentlich, monatlich oder saisonal – ganz nach Bedarf.

            Setzen Sie konventionelle Pflanzenschutzmittel ein? Nein. Als nachhaltig ausgerichteter Fachbetrieb legen wir großen Wert auf naturschonende Methoden. Wir verwenden grundsätzlich keine bienengefährlichen Insektizide oder konventionelle Unkrautvernichter zur Unkrautbeseitigung. Stattdessen setzen wir auf vorbeugende Maßnahmen und biologische Pflanzenschutzmittel, die im ökologischen Landbau zugelassen sind. Schädlingsprobleme lösen wir wenn möglich mit biologischen Methoden wie Nützlingseinsatz oder rein mechanischer Entfernung, um die Umwelt nicht zu belasten.

            Pflegen Sie auch große Anlagen oder öffentliche Grünflächen? Ja. Unser Team hat Erfahrung mit Gärten und Anlagen jeder Größe. Wir betreuen neben privaten Hausgärten auch große Wohnanlagen, Firmengrundstücke, Spielplätze und Schulhöfe in Berlin. Durch unser eingespieltes Team und unsere professionelle Ausstattung können wir auch ausgedehnte Flächen effizient und fachgerecht pflegen. Referenzen sind u.a. langjährige Pflegeaufträge für Schulen und öffentliche Träger, bei denen wir umfassende Grünanlagen betreuen.

            Wann ist der beste Zeitpunkt für den Heckenschnitt? Veraltete Hecken, die verjüngt werden sollen, sollten idealerweise im späten Winter oder im zeitigen Frühjahr stark zurückgeschnitten werden, damit sie wieder kräftig austreiben. Aus Naturschutzgründen ist es laut Bundesnaturschutzgesetz verboten, in der Zeit vom 1. März bis 30. September radikale Rückschnitte vorzunehmen, da Vögel in dieser Zeit brüten. Leichte Form- oder Pflegeschnitte sind im Sommer erlaubt, sollten aber mit Vorsicht und nur nach vorheriger Kontrolle auf Nester erfolgen. Wir beraten Sie zum optimalen Schnittzeitpunkt Ihrer Hecken und übernehmen den Form-, Pflege- und Verjüngungsschnitt fachgerecht zur passenden Zeit.

            Kümmern Sie sich um die Entsorgung der Gartenabfälle? Selbstverständlich. Anfallender Grünschnitt, Laub und andere organische Abfälle werden von uns auf Wunsch ordnungsgemäß entsorgt und einer Wiederverwertung durch eine Kompostieranlage zugeführt. Alternativ können wir auf Wunsch auch einen Teil des Schnittguts für natürliche Mulchzwecke im Garten belassen, um den Nährstoffkreislauf zu schließen oder Räume für Kleinsäuger und Insekten zu schaffen.

            Wie kann ich meinen Garten noch naturnaher und nachhaltiger gestalten? Ein naturnaher Garten beginnt mit der Auswahl der richtigen Pflanzen und Pflegemaßnahmen. Setzen Sie auf heimische und trockenheitsverträgliche Gewächse, die wenig Pflege brauchen und Insekten Nahrung bieten. Lassen Sie z.B. eine Ecke Ihres Gartens als Wildblumenwiese stehen oder bieten Sie Unterschlupfmöglichkeiten für Nützlinge (Insektenhotels, Totholz für Igel). Als Profis unterstützen wir Sie gerne bei der nachhaltigen Umgestaltung Ihres Gartens – von der Planung bis zur Umsetzung. So wird Ihr Grundstück zu einer echten Öko-Oase inmitten der Großstadt.

            Referenzen

            Zu unseren – teils langjährigen – Referenzen in der Gartenpflege in Berlin und Brandenburg zählen sowohl Unternehmen, Behörden und Botschaften als auch zahlreiche Privatgärten jeglicher Größe

            Wissenschaftskolleg zu Berlin
            Wallotstraße 10, 19 und 21
            Königsallee 21
            14193 Berlin

            2.370 qm Rasenflächen, 960 qm Gehölzflächen, 1.430 qm Staudenflächen, 1.830 qm befestigte Flächen.
            Pflege seit März 2012

            Wenn Sie die Fotos anklicken, sehen Sie weitere Bilder des jeweiligen Projektes.

            Stanford University in Berlin
            Pacelliallee 18-20
            14195 Berlin-Dahlem

            3.100 qm denkmalgeschützte Haus- und Gartenanlage im Landhausstil der 20er Jahre (Haus Cramer, Architekt: Hermann Muthesius). Großzügige Stauden- und Rosenrabatten, ornamentales Natursteinpflaster, Großbaumpflege.
            Pflege seit April 2001

            Hotel Adlon, Kempinski
            Unter den Linden 77
            10117 Berlin-Mitte

            ca. 1.000 qm, hauptsächlich differenziert angelegte Beete auf intensiver Dachbegrünung. Buchsbaumhecken und Formgehölze, Staudenrabatten und Wechselbepflanzungen, Kübelpflanzen, Betreuung der Wintergärten.
            Pflege seit Juli 2005

            FUGGER-KLINIK
            Fuggerstr. 29
            10777 Berlin

            ca. 200 qm Rasenflächen, 100 qm Staudenrabatten und Rosenbeete, Formhecken und frei wachsende Gehölze, Dachgarten.
            Pflege seit Juli 2007

            Innenhof einer WEG
            Hohenzollerndamm 128 u.a.
            14199 Berlin

            Gehölz-, Rasen- und Staudenpflege auf ca. 6000 qm.
            Pflege seit 2019

            Hotel »Carolinenhof« GmbH
            Landhausstraße 10
            10717 Berlin-Wilmersdorf

            800 qm Hotelgarten: Rasenfläche, durch verschiedenste Hecken (Hainbuche, Lonicera) optisch geteilt, Stauden- und Rosenrabatten, repräsentativer Eingangsbereich.
            Pflege seit März 2003

            Gartenpflege: Platzhalter

            Robert Bosch Automotive Steering GmbH – Werk Berlin
            Lange Enden 1-3
            13437 Berlin-Reinickendorf

            13.750 qm Rasenflächen, Formhecken, frei wachsende Hecken und Solitärgehölze bzw. Großbäume, Parkplatzflächen.
            Pflege seit April 1997

            Evangelische Kirche
            Georgenkirchstr. 69/70
            10249 Berlin

            720 qm Gehölzflächen und Staudenrabatten, Formhecken und frei wachsende Gehölze, extensive Dachflächen.
            Pflege seit Mai 2006

            Gartenpflege: Platzhalter

            Evangelische Schulstiftung

            Evangelisches Gymnasium
            »Zum Grauen Kloster«
            Salzbrunner Straße 41-47
            14193 Berlin-Wilmersdorf

            1.300 qm Gehölz- und Heckenflächen, teilweise mit Staudenunterpflanzung, Rasenflächen, 5.260 qm befestigte Flächen. Baumpflege.
            Pflege seit Januar 2006

            Evangelische Schule Steglitz
            Beymestraße 6-7
            12167 Berlin-Steglitz

            1.700 qm Rasen- und Schotterrasenflächen, ca. 1.000 qm Gehölz- und Heckenflächen, teilweise mit Staudenunterpflanzung, 2.400 qm extensiv zu pflegende bzw. Spielflächen, 4.700 qm befestigte Flächen. Baumpflege.
            Pflege seit Januar 2006

            Evangelische Schule Lichtenberg
            Rummelsburger Straße 3
            10315 Berlin-Lichtenberg

            1.385 qm Gehölz- und Heckenflächen, Spielflächen, 5.185 qm befestigte Flächen. Baumpflege.
            Pflege seit Januar 2006

            Evangelische Schule Frohnau
            Benediktinerstraße 11-19
            Sigismundkorso 9-14
            13465 Berlin-Frohnau

            1.550 qm Gehölz- und Heckenflächen, 2.900 qm Rasenflächen, 1.700 qm extensiv zu pflegende bzw. Sonderflächen, 4.500 qm befestigte Flächen. Baumpflege.
            Pflege seit Januar 2006

            Evangelische Schule Neukölln
            Mainzer Straße 47
            12053 Berlin-Neukölln

            ca. 400 qm Gehölz- und Heckenflächen, 850 qm extensiv zu pflegende Flächen, 3.400 qm befestigte Flächen, Baumpflege.
            Pflege seit Januar 2006

            Gartenpflege: Platzhalter

            Evangelisches Kinderheim »Elisabethstift«
            Berliner Straße 118a
            13467 Berlin-Hermsdorf

            ca. 8.650 qm. Rasen- und Gehölzflächen, Rabatten im Eingangsbereich, Rosen- und Staudenbeete, Kinderspielflächen, Wegeflächen, Großbäume.
            Pflege seit Juni 2001

            Dominikus Krankenhaus GmbH
            Kurhausstraße 30-34
            13467 Berlin-Hermsdorf

            14.000 qm Wald- und Parkflächen, Staudenrabatten, Formhecken und freiwachsende Gehölze, Wiesenmahd, repräsentativer Eingangsbereich mit Wechselbepflanzung.
            Pflege von April 1998 bis Dezember 2018

            Privatgarten in Glienicke/Nordbahn

            Privater Landhausgarten mit Rasen- und Gehölzflächen, Staudenbeeten und Wegeflächen aus Natursteinpflaster

            BV Ansbacher Str. 70 / Regensburger Str. 32

            in 10777 Berlin

            Pflege der Vorgärten

            Innenhof

            neu gestalteter Hinterhof mit Wegen, Stauden- und Gehölzflächen

            Fertigstellung 2018, Übernahme der Pflege 2019

            Fordern Sie jetzt Ihr Angebot für Ihr Objekt in Gatow an!